Sie sind hier:
- Startseite
- Erkrankungen & Therapien
- Spezialsprechstunde Augenerkrankungen
- Genomweite Analysen
- Intelligenzminderung/ Syndromale und nicht-syndromale Formen
- Epilepsie
- Angeborene Fehlbildungen und Fehlbildungssyndrome
- Skeletterkrankungen und Kleinwuchs
- Nierenerkrankungen
- Neuromuskuläre und neurodegenerative Erkrankungen
- Marfan-Syndrom und weitere Bindegewebserkrankungen
- Herzrhythmusstörungen, Kardiomyopathien und Noonan-Syndrom
- Endokrinologische Erkrankungen/ Adipositas/ Lipodystrophie
- Erbliche Tumorsyndrome
- Pulmonale arterielle und hereditäre Hypertonie
- Lungenerkrankungen
- Autoinflammation-/ Periodisches Fieber-Syndrom
- Dermatologische Erkrankungen
- Sonstige Erkrankungen/ Multisystem-Erkrankungen
- Array-CGH-Diagnostik
- Anmeldung & allgemeine Informationen zu den Sprechstunden
- Spezialsprechstunde Augenerkrankungen
- Spezialsprechstunde Kindliche Entwicklungsstörungen
- Spezialsprechstunde Marfan-Syndrom
- Spezialsprechstunde Neuromuskuläre Erkrankungen
- Spezialsprechstunde Nierenerkrankungen
- Spezialsprechstunde Pränataldiagnostik
- Spezialsprechstunde Skeletterkrankungen
- Spezialsprechstunde Erbliche Tumorerkrankungen
Spezialsprechstunde Augenerkrankungen
Diese Spezialsprechstunde richtet sich insbesondere an Patienten, bei denen im hiesigen Zentrum für seltene Augenerkrankungen bzw. in der Spezialsprechstunde am Zentrum für Augenheilkunde der Verdacht auf eine genetisch bedingte Netzhautdystrophie oder Optikusneuropathie gestellt wurde.
Terminvereinbarung
Termine freitags nach Vereinbarung in der Poliklinik des Instituts.
Telefon +49 221 478-86214 (Anmeldung Sprechstunde)
Telefax +49 221 478-1460466
E-Mail humangenetik@uk-koeln.de