Informationen für Patienten
Die Mitarbeiter des Instituts führen alle Arbeiten unter strikter Wahrung der Vertraulichkeit unparteilich, integer, nach guter fachlicher Praxis und nach bestem Wissen und Gewissen durch.
Umgang mit Patientendaten
Das Institut pflegt einen vertraulichen Umgang mit Patientendaten unter Einhaltung der Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundvorordnung (DSGVO) und des Gendiagnostikgesetzes (GenDG), welches zum Beispiel vorsieht, dass Patienteninformationen frühestens nach zehn Jahren vernichtet werden dürfen.
Umgang mit Patientenmaterial und -unterlagen
Es ist für uns selbstverständlich, dass wir mit dem Probenmaterial unserer Patienten sorgsam und verantwortungsvoll umgehen. Vor jeder genetischen Analyse wird von dem Patienten eine Einverständniserklärung unterzeichnet, in der die Aufbewahrung des Probenmaterials und die Aufbewahrung der Ergebnisse / der Unterlagen geregelt wird.
Lob und Beschwerde
Wir sind ständig bemüht uns zu verbessern. Für Rückmeldungen aller Art (Lob, Beschwerde, Anregung) nutzen Sie gerne das Kontaktformular der Uniklinik Köln, schreiben Sie uns eine E-Mail an mvz-humangenetik@uk-koeln.de oder humangenetik@uk-koeln.de oder kontaktieren Sie uns per Post:
Institut für Humangenetik
Kerpener Str. 34
50931 Köln