Kontakt

Kontakt

  • Anfahrt & Lageplan
  • Ansprechpartner auf einen Blick

Wichtige Links

  • Molekulargenetische Diagnostik
  • Sprechstunden
  • Anforderungsscheine
  • Notfall

    Die Uniklinik Köln steht rund um die Uhr für die Versorgung von Notfallpatienten zur Verfügung.

    In lebensbedrohlichen Situationen / Notruf

    112

    Ärztlicher Notdienst

    116 117

    Andere Notdienste

  • Kontakt
  • Presse
  • Uniklinik Köln
  • International Office
  • DE
  • EN
Search - open

SUCHE

Search - close
Menu - open

MENÜ

Menu - close
https://www.uk-koeln.de/
  • Zur Übersichtsseite Erkrankungen & Therapien
    Zur Übersichtsseite Erkrankungen & Therapien
    • Einzelgendiagnostik
      4 Zur Übersichtsseite Einzelgendiagnostik
      • Gene A-Z
      • Intelligenzminderung
      • Häufige Hörstörungen
      • Neuromuskuläre und neurodegenerative Erkrankungen
      • Nierenerkrankungen
      • Kraniosynostosen und Kleinwuchs
      • Sonstige Erkrankungen/ Multisystem-Erkrankungen
    • Modellvorhaben Genomsequenzierung
    • Exom- und Paneldiagnostik
      4 Zur Übersichtsseite Exom- und Paneldiagnostik
      • Genomweite Analysen
      • Intelligenzminderung/ Syndromale und nicht-syndromale Formen
      • Epilepsie
      • Angeborene Fehlbildungen und Fehlbildungssyndrome
      • Skeletterkrankungen und Kleinwuchs
      • Nierenerkrankungen
      • Neuromuskuläre und neurodegenerative Erkrankungen
      • Marfan-Syndrom und weitere Bindegewebserkrankungen
      • Herzrhythmusstörungen, Kardiomyopathien und Noonan-Syndrom
      • Endokrinologische Erkrankungen/ Adipositas/ Lipodystrophie
      • Erbliche Tumorsyndrome
      • Pulmonale arterielle und hereditäre Hypertonie
      • Lungenerkrankungen
      • Autoinflammation-/ Periodisches Fieber-Syndrom
      • Dermatologische Erkrankungen
      • Sonstige Erkrankungen/ Multisystem-Erkrankungen
    • Array-CGH-Diagnostik
    • Anmeldung & allgemeine Informationen zu den Sprechstunden
    • Spezialsprechstunde Augenerkrankungen
    • Spezialsprechstunde Kindliche Entwicklungsstörungen
    • Spezialsprechstunde Marfan-Syndrom
    • Spezialsprechstunde Neuromuskuläre Erkrankungen
    • Spezialsprechstunde Nierenerkrankungen
    • Spezialsprechstunde Pränataldiagnostik
    • Spezialsprechstunde Skeletterkrankungen
    • Spezialsprechstunde Erbliche Tumorerkrankungen
  • Zur Übersichtsseite Institut
    Zur Übersichtsseite Institut
    • Historie
    • Molekulargenetische Diagnostik
    • Klinische Humangenetik
      4 Zur Übersichtsseite Klinische Humangenetik
      • Informationen zu Ihrem Termin
    • Direktorin & Team
      4 Zur Übersichtsseite Direktorin & Team
      • Klinische Leitung
      • Sekretariate
      • Oberärzte
      • Fach- und Assistenzärzte
      • Molekulare Diagnostik
      • Wissenschaftliche Mitarbeiter
      • Technische Assistenz
    • Zertifizierte Qualität
  • Zur Übersichtsseite Forschung
    Zur Übersichtsseite Forschung
    • AG Funktionelle Genetik der Neurodegeneration und neurologische Erkrankungen
    • AG Mechanistische Zellbiologie
    • AG Neuromuskuläre und skelettale Erkrankungen
    • AG Seltene und erbliche Nierenerkrankungen
    • AG Skeletterkrankungen und genetische Syndrome
    • AG Struktur und Stabilität des (Epi)Genoms
    • Publikationen
    • Habilitationen
    • Doktorarbeiten
    • Abschlussarbeiten
  • Zur Übersichtsseite Lehre
    Zur Übersichtsseite Lehre
    • Medizin
      4 Zur Übersichtsseite Medizin
      • Vorlesung für Mediziner
      • Seminare für Mediziner
      • Kompetenzfelder für Mediziner
      • Famulaturen
      • Graduiertenschulen für Mediziner
      • Research Track - Forschung im Medizinstudium
    • Biologie & Biochemie
      4 Zur Übersichtsseite Biologie & Biochemie
      • Module für Biologie- & Biochemiestudierende
      • Wissenschaftliche Arbeiten für Biologie- & Biochemiestudierende
      • Graduiertenschulen für Biologie- & Biochemiestudierende
  • Zur Übersichtsseite Ärzte & Einsender
    Zur Übersichtsseite Ärzte & Einsender
    • Informationen für Patienten
    • Material & Versand
    • Anforderungsscheine
  • Zur Übersichtsseite Karriere
    Zur Übersichtsseite Karriere
    • Weiterbildung

Institut für Humangenetik

Sie sind hier:
  • Startseite
  • Institut
  • Direktorin & Team
  • Sekretariate
Institut
  • Historie

  • Molekulargenetische Diagnostik

  • Klinische Humangenetik
    • Informationen zu Ihrem Termin

  • Direktorin & Team
    • Klinische Leitung
    • Sekretariate
    • Oberärzte
    • Fach- und Assistenzärzte
    • Molekulare Diagnostik
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter
    • Technische Assistenz

  • Zertifizierte Qualität

Informationen
  • Ansprechpartner auf einen Blick

  • Kontakt & Anfahrt

  • Veranstaltungen & Fortbildungen

  • Aktuelles

  • Downloads

  • International Patients

Sekretariate

Patientensekretariat

Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ)
Telefon +49 221 478-86837
Telefax +49 221 478-1460228
E-Mail mvz-humangenetik@uk-koeln.de

Poliklinik des Instituts
Telefon +49 221 478-86214
Telefax +49 221 478-1460466
E-Mail humangenetik@uk-koeln.de

Diagnostiksekretariat

Telefon +49 221 478-86811
Telefax +49 221 478 1460228
E-Mail humangenetik@uk-koeln.de

Nach oben scrollen
Weitere Themenbereiche

Erkrankungen & Therapien
  • Einzeldiagnostik
  • Paneldiagnostik
  • Array-CGH-Diagnostik

Ärzte & Einsender
  • Anforderungsbögen

Informationen
  • Ansprechpartner auf einen Blick
  • Kontakt & Anfahrt

Seitenfunktionen
  • Seite drucken
  • Teilen
  • Share
  • Teilen

  • Datenschutz
  • Patienteninformation
  • Impressum
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
Copyright © 2025 Universitätsklinikum Köln | Kerpener Str. 62 | 50937 Köln
t: 49 221 478-0 | www.uk-koeln.de
Partner von:
1. FC Köln
https://www.uk-koeln.de/uniklinik-koeln/aktuelles/detailansicht/10-fuer-kleine-und-grosse-patienten/
Wir sind Mitglied.
Verband der Universitätsklinika Deutschlands